Die „Brennweite Kleinbild“ bezieht sich auf die Brennweite eines Objektivs, die auf das Kleinbildformat bezogen ist. Das Kleinbildformat, auch als 35-mm-Format bekannt, war früher das gängige Filmformat für Kameras. Bei der Angabe der Brennweite im Kleinbildformat wird die tatsächliche Brennweite des Objektivs verwendet, ohne Berücksichtigung eines Crop-Faktors oder einer Sensorgröße. Es wird als Referenzmaßstab verwendet, um die Perspektive und den Bildwinkel unabhängig von der tatsächlichen Kamera oder dem Sensorformat zu beschreiben.