Die Optische Bildstabilisierung (OIS) ist eine Technologie, die in bestimmten Kameraobjektiven oder Kameras selbst implementiert wird, um Verwacklungen und Bewegungsunschärfe zu reduzieren. Sie basiert auf der Bewegung von speziellen Linsenelementen innerhalb des Objektivs, um Kamerabewegungen auszugleichen.
Bei der OIS erkennt ein Sensor in der Kamera die Bewegungen der Kamera, sei es durch Handbewegungen des Fotografen oder durch leichte Erschütterungen. Diese Informationen werden an ein System weitergeleitet, das bestimmte Linsenelemente innerhalb des Objektivs in Echtzeit anpasst.
Die beweglichen Linsenelemente werden entweder durch elektromagnetische oder mechanische Mechanismen gesteuert. Wenn die Kamera eine Bewegung nach oben oder unten erkennt, werden die Linsen entsprechend verschoben, um diese Bewegung auszugleichen. Dies hilft, das Bild stabil zu halten und Verwacklungen zu minimieren.
Die Optische Bildstabilisierung ist besonders nützlich in Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen, bei Teleaufnahmen mit längeren Brennweiten oder bei Aufnahmen aus der Hand, bei denen es schwierig ist, die Kamera absolut ruhig zu halten. Sie ermöglicht längere Belichtungszeiten, ohne dass das Bild verwackelt wird, und führt zu schärferen Bildern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die OIS keine Bewegungen des Motivs selbst korrigieren kann. Sie ist primär darauf ausgelegt, Verwacklungen aufgrund von Kamerabewegungen zu minimieren. Für schnell bewegte Motive oder Situationen, in denen das Motiv selbst unscharf erscheint, ist die OIS möglicherweise nicht ausreichend. In solchen Fällen können kürzere Belichtungszeiten, höhere ISO-Einstellungen oder andere Methoden zur Bewegungserfassung erforderlich sein.
Die Optische Bildstabilisierung ist eine wertvolle Funktion für Fotografen und Videofilmer, da sie dabei hilft, scharfe und stabile Aufnahmen zu erzeugen, selbst bei schwierigen Bedingungen, in denen Verwacklungen auftreten können. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verfügbarkeit von OIS je nach Kamera- oder Objektivmodell variieren kann.