Fotolexikon

A B C F H I M O S T V W X Z
Ab Au

Abbildungsmaßstab

Angenommen, du fotografierst eine Blume mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1. Das bedeutet, dass die Blume auf dem Bildsensor oder Film in der gleichen Größe abgebildet wird, wie sie in der Realität ist. Wenn die Blume beispielsweise einen Durchmesser von 5 […]

Abbildungsmaßstab weiterlesen »

Abgesoffene Schatten

Abgesoffene Schatten, auch als „abgesoffene Details“ bezeichnet, sind ein Begriff in der Fotografie, der sich auf Schattenbereiche eines Bildes bezieht, die aufgrund einer unzureichenden Belichtung oder Überbelichtung zu dunkel oder zu hell erscheinen und dadurch wichtige Details verlieren. Wenn ein

Abgesoffene Schatten weiterlesen »

Absaufen, Ausgebrannt

In der Fotografie bezieht sich der Begriff „Absaufen“ auf eine Situation, in der wichtige Bildinformationen in den dunklen Bereichen eines Fotos verloren gehen oder „ausgebrannt“ sind. Es tritt auf, wenn bestimmte Teile des Bildes so stark belichtet werden, dass sie

Absaufen, Ausgebrannt weiterlesen »

Nach oben scrollen