Fotolexikon

A B C F H I M O S T V W X Z
Me Mi

Mehrfeldmessung

Die Mehrfeldmessung, auch als Matrixmessung, Mehrzonenmessung oder Mehrsegmentmessung bekannt, ist eine Belichtungsmessmethode in der Fotografie. Bei der Mehrfeldmessung analysiert die Kamera das gesamte Bild in mehrere Zonen oder Segmente und berücksichtigt verschiedene Bereiche und Helligkeitswerte, um eine optimale Belichtungseinstellung zu […]

Mehrfeldmessung weiterlesen »

Mittenbetonte Messung

Die Mittenbetontmessung ist eine Belichtungsmessmethode in der Fotografie, bei der der Fokus auf dem mittleren Bereich des Bildes liegt. Diese Methode kombiniert Elemente der Mehrfeldmessung und der Spotmessung, indem sie den mittleren Bereich stärker gewichtet, während sie den Rest des

Mittenbetonte Messung weiterlesen »

Nach oben scrollen