Die Selektivmessung ist eine Belichtungsmessmethode in der Fotografie, die ähnlich wie die Spotmessung arbeitet, jedoch einen etwas größeren Messbereich abdeckt. Bei der Selektivmessung wird ein bestimmter Bereich im Bild ausgewählt, auf den sich die Belichtungsmessung konzentrieren soll.
Im Vergleich zur Spotmessung ist der Messbereich bei der Selektivmessung etwas größer, normalerweise zwischen 5% und 10% der gesamten Bildfläche. Dies ermöglicht eine etwas umfassendere Messung der Belichtung, während immer noch ein bestimmter Bereich im Fokus steht.
Die Auswahl des Messbereichs bei der Selektivmessung erfolgt oft manuell durch den Fotografen. Es kann ein spezifischer Bereich im Bild sein, der von besonderem Interesse ist, wie beispielsweise das Gesicht einer Person oder ein bestimmtes Objekt. Die Kamera misst dann die Belichtungswerte in diesem ausgewählten Bereich und passt die Belichtungseinstellungen entsprechend an.
Die Selektivmessung ist besonders nützlich in Situationen, in denen das Hauptmotiv oder ein spezifischer Bereich im Bild korrekt belichtet werden soll, während der Rest des Bildes eine untergeordnete Rolle spielt. Zum Beispiel bei Porträtaufnahmen, bei denen das Gesicht des Modells im Fokus stehen soll.
Die Auswahl des richtigen Messbereichs ist entscheidend, um genaue Belichtungsergebnisse zu erzielen. Der gewählte Bereich sollte repräsentativ für das Hauptmotiv sein und die gewünschten Belichtungseinstellungen widerspiegeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Selektivmessung nicht für alle Aufnahmesituationen geeignet ist. Wenn das Hauptmotiv zu klein ist oder sich bewegt, kann eine andere Belichtungsmessmethode wie die Mehrfeldmessung oder mittenbetonte Messung genauer sein.
Die Selektivmessung bietet eine gute Balance zwischen Präzision und Flexibilität. Sie ermöglicht eine gezielte Belichtungsmessung für bestimmte Bereiche im Bild und hilft dabei, das Hauptmotiv oder wichtige Details korrekt zu belichten. Mit der richtigen Auswahl des Messbereichs und dem Verständnis der Belichtungseinstellungen können mit der Selektivmessung präzise und gut belichtete Aufnahmen erzielt werden.