Die Spotmessung ist eine Belichtungsmessmethode in der Fotografie, bei der die Kamera nur einen kleinen Bereich des Bildes für die Belichtungsmessung berücksichtigt. Im Gegensatz zur Mehrfeldmessung oder mittenbetonten Messung, bei denen größere Bereiche des Bildes einbezogen werden, konzentriert sich die Spotmessung auf einen spezifischen Punkt oder Bereich.
Der Spotmessungsbereich ist in der Regel sehr klein, oft zwischen 1% und 5% der gesamten Bildfläche. Dies ermöglicht eine präzise Messung der Belichtung für ein bestimmtes Motiv oder einen bestimmten Bereich, unabhängig von den Helligkeitswerten des Restes des Bildes.
Bei der Spotmessung wird die Belichtung auf den ausgewählten Punkt oder Bereich im Bild abgestimmt. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen das Hauptmotiv oder ein bestimmtes Detail im Bild korrekt belichtet werden soll, unabhängig von den umgebenden Helligkeitswerten.
Die Spotmessung ist besonders hilfreich in Situationen mit starken Kontrasten, in denen das Hauptmotiv im Verhältnis zur Umgebung stark abweicht. Zum Beispiel bei einem Porträt, bei dem das Gesicht korrekt belichtet werden soll, unabhängig von der Helligkeit des Hintergrunds.
Die Spotmessung erfordert jedoch ein gewisses Maß an Erfahrung und Finesse, da der Fotograf den Punkt oder Bereich im Bild auswählen muss, der für die Belichtungsmessung am repräsentativsten ist. Eine falsche Platzierung des Spots kann zu einer Fehleinschätzung der Belichtung führen und das Bild über- oder unterbelichten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Spotmessung nicht für alle Situationen geeignet ist. Wenn das Motiv sich bewegt oder der gewählte Spot zu klein ist, um alle wichtigen Elemente zu erfassen, kann eine andere Belichtungsmessmethode wie die Mehrfeldmessung oder mittenbetonte Messung angemessener sein.
Insgesamt bietet die Spotmessung eine präzise Möglichkeit, die Belichtung für ein spezifisches Motiv oder einen spezifischen Bereich im Bild zu messen. Sie ist besonders nützlich in Situationen mit starken Kontrasten oder wenn ein bestimmtes Detail im Bild besonders hervorgehoben werden soll. Durch die präzise Auswahl des Messpunkts und die Kenntnis der Belichtungseinstellungen kann die Spotmessung dazu beitragen, genaue und gut belichtete Aufnahmen zu erzielen.